Vielen Dank für Ihren Reservierungswunsch!

Ihre Anfrage wurde per Email an






übermittelt.

Beachten Sie bitte:

Ihre Reservierungsanfrage muss durch die ausgewählte Lokalität ausdrücklich bestätigt werden. Wir hoffen, dass Sie in Kürze eine Bestätigung Ihres Reservierungswunsches erhalten.

Vielen Dank für Ihre Seminaranfrage!

Die Anfrage wurde erfolgreich an versandt. In Kürze erhalten Sie eine Kopie Ihrer Anfrage an Ihre Email Adresse.

Vielen Dank für ihre Anfrage!

Die Anfrage wurde erfolgreich an versandt. In Kürze erhalten Sie eine Kopie Ihrer Anfrage an Ihre Email Adresse.
Ein Service der BRANDENBURGER GASTLICHKEIT info@brandenburger-gastlichkeit.de
schliessen
Menü
schliessen
Merkliste

BRANDENBURGS
KULINARISCHE
FESTE & TERMINE

2. Neustädter Hengstparade

Das Highlight im jährlichen Veranstaltungskalender sind die traditionellen Hengstparaden im September. In Verbindung mit attraktiven Schaubildern für die ganze Familie üben die Hengstparaden auf Pferdefreunde und Züchter eine große Anziehungskraft aus. Anspruchsvolle Reitvorstellungen, die Kunst des Gespannfahrens, temperamentvolle Hengste, edle Stuten und ausgelassene Fohlen locken jährlich rund 15.000 Besucher zu den Hengstparaden nach Neustadt (Dosse). Vor dem Beginn der rund vierstündigen Veranstaltungen dürfen die Besucher einen Blick hinter die Kulissen werfen. Das weitläufigen Gestütsareal lädt zu Spaziergängen ein. Gastronomen aus der Region sorgen für das leibliche Wohl der Gäste. Kostenloser Shuttleservice vom Bahnhof Neustadt (Dosse):ab Bahnhof Neustadt: 10.40 Uhr, 11.40 Uhr und 12.40 Uhr und zum Bahnhof Neustadt: 17.15 Uhr und 18.15 Uhr.

Veranstaltungsdaten
Varanstaltungsort: Stiftung Brandenburgisches Haupt- und Landgestüt Art: Fest vom 19.09.2020 ab 10:00 Uhr bis um 17:30 Einlaß: 10.00 Uhr Paradebeginn: 13.00 Uhr Eintritt: Überdachte Tribüne: Kategorie I = 33,00 Euro, Kategorie II = 27,00 Euro, Kategorie III = 22,00 Euro Stehplatzkarten (Tageskasse) = 13,00 €
Kontakt & Anfahrt
Hinweis: Die oben angegebenen Einträge sind ein Service der TMB Tourismus Marketing Brandenburg GmbH.