Vielen Dank für Ihren Reservierungswunsch!

Ihre Anfrage wurde per Email an






übermittelt.

Beachten Sie bitte:

Ihre Reservierungsanfrage muss durch die ausgewählte Lokalität ausdrücklich bestätigt werden. Wir hoffen, dass Sie in Kürze eine Bestätigung Ihres Reservierungswunsches erhalten.

Vielen Dank für Ihre Seminaranfrage!

Die Anfrage wurde erfolgreich an versandt. In Kürze erhalten Sie eine Kopie Ihrer Anfrage an Ihre Email Adresse.

Vielen Dank für ihre Anfrage!

Die Anfrage wurde erfolgreich an versandt. In Kürze erhalten Sie eine Kopie Ihrer Anfrage an Ihre Email Adresse.
Ein Service der BRANDENBURGER GASTLICHKEIT info@brandenburger-gastlichkeit.de
schliessen
Menü
schliessen
Merkliste

BRANDENBURGS
KULINARISCHE
FESTE & TERMINE

Führung durch die Klosteranlage Neuzelle

Kloster Neuzelle – wer es gesehen hat, der ist von seiner üppigen und prachtvollen Ausstattung überwältigt. Ursprünglich im gotischen Baustil errichtet, wurde es im 17./ 18. Jhd. im barocken Stil umgebaut. Es entstand eine Perle des Barocks und wird gern als das „Barockwunder Brandenburgs“ bezeichnet. Mittelpunkt des Klosters bildet die katholische Stiftskirche St. Marien, deren Glockenturm über 70 m majestätisch in die Höhe ragt.  Nördlich der Klosterkirche befindet sich der restaurierte Kreuzgang und die Klausur, wo Besucher in der neuen Ausstellung „Wie eine Insel im Strom“ vieles über die Geschichte des Klosters erfahren. Der größte Schatz des Klosters sind die Neuzeller Passionsdarstellungen vom Heiligen Grab.  Speziell für diese über 6 m hohen barocken Bühnenbilder wurde unter dem Weinberg ein neues Museum erbaut. Ein wunderschönes Panorama bietet sich dem Besucher vom barocken Klostergarten auf die Katholische Stiftskirche und die Evangelische Kirche zum Heiligen Kreuz.

Veranstaltungsdaten
Varanstaltungsort: Kloster Neuzelle Art: Führung / Besichtigung vom 02.08.2020 ab 14:00 Uhr bis 30.08.2020 um 16:00 Eintritt: Karten für die Führung erhalten Sie in der Besucherinformation Neuzelle 10,00 €/ Person
Kontakt & Anfahrt
Hinweis: Die oben angegebenen Einträge sind ein Service der TMB Tourismus Marketing Brandenburg GmbH.