Vielen Dank für Ihren Reservierungswunsch!

Ihre Anfrage wurde per Email an






übermittelt.

Beachten Sie bitte:

Ihre Reservierungsanfrage muss durch die ausgewählte Lokalität ausdrücklich bestätigt werden. Wir hoffen, dass Sie in Kürze eine Bestätigung Ihres Reservierungswunsches erhalten.

Vielen Dank für Ihre Seminaranfrage!

Die Anfrage wurde erfolgreich an versandt. In Kürze erhalten Sie eine Kopie Ihrer Anfrage an Ihre Email Adresse.

Vielen Dank für ihre Anfrage!

Die Anfrage wurde erfolgreich an versandt. In Kürze erhalten Sie eine Kopie Ihrer Anfrage an Ihre Email Adresse.
Ein Service der BRANDENBURGER GASTLICHKEIT info@brandenburger-gastlichkeit.de
schliessen
Menü
schliessen
Merkliste

BRANDENBURGS
KULINARISCHE
FESTE & TERMINE

Ausstellung Paris-Rom-Erkner

Vom Finden im Verfahren - Babette Wiezorek In der Praxis von Designern und Akteuren von gestaltenden und kreativen Disziplinen beschreitet man oft bewusst Umwege, ohne die fertige Arbeit vor Augen zu haben. Es wird nicht nach einer eindeutigen Lösung gesucht, viel mehr erschließt über die Arbeit ein Gestaltungsraum, indem neue Ausdrucksmittel gefunden werden. Als Produktdesignerin arbeitet Babette Wiezorek und forscht ich an der Schnittstelle zwischen Materialien, Technologien und den sie verbindenden Prozessen. Im Fokus steht das Aufeinandertreffen, Zusammenwirken computergestützter Gestaltungswerkzeuge, additiver Fertigungsverfahren und keramischer Werkstoffe, die seit jeher tief in unserer Kulturgeschichte verankert sind und durch ihre besonderen Materialeigenschaften herausragen. Die Ausstellung „Paris – Rom – Erkner“ gibt Einblicke in eine gestalterische Praktik, die viele Wege beschreiten muss.

Veranstaltungsdaten
Varanstaltungsort: Gerhart-Hauptmann-Museum Art: Ausstellung vom 05.07.2020 ab 11:00 Uhr bis 30.08.2020 um 17:00
Kontakt & Anfahrt
Hinweis: Die oben angegebenen Einträge sind ein Service der TMB Tourismus Marketing Brandenburg GmbH.